Was bedeutet „Franchise“ eigentlich?
Die Franchise ist der Betrag, der vom Versicherten ab dem 19. Lebensjahr* als
Selbstanteil für allfällige Krankheits- und Heilungskosten selber getragen
werden muss. Der Betrag für einen Erwachsenen kann zwischen dem Minimum von
300.- bis maximal 2500.- gesetzt werden.
* Zwar kann auch für ein Kind bereits eine Franchise festgesetzt werden, diese
ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Welche Abstufungen der Franchise gibt es?
Die Franchisen sind vom Gesetz her vorgeschrieben. Wie bereits erwähnt ist die
Mindestfranchise pro Jahr auf 300.- gesetzt. Weitere Möglichkeiten für die
jährliche Franchise sind:
500, 1000, 1500, 2000 oder 2500.-.
Kann die Franchise später angepasst werden?
Ja, die Franchise kann jedes Jahr angepasst werden. Die Senkung Ihrer Franchise
können Sie jeweils bis Ende November bei Ihrer Versicherungsgesellschaft beantragen,
die Erhöhung bis Ende Dezember.
Was geschieht, wenn die Franchise aufgebraucht ist?
Haben Sie Ihr Franchise-Limit erreicht, zahlen Sie 10% der Heilungskosten
weiter. Dies gilt sowohl für Erwachsene, wie auch für Kinder.
Gibt es einen Grenzwert für die Selbstkosten?
Ja, bei Erwachsenen liegt der Maximalbeitrag bei 700.- im Jahr. Bei Kindern ist
der Höchstbetrag bereits bei 350.-.
Bezahle ich für alle Kinder immer 350.-?
Nein, bei mehreren Kindern pro Haushalt ist der Maximalbeitrag 1000.-.
Welche Franchise wähle ich für mein Kind?
Anders als beim Modell für Erwachsene gibt es eine 0.- Franchise für Kinder. In
der Regel lohnt es sich kaum, für Ihr Kind (zwischen 0-6 Jahren) eine höhere
Franchise abzuschliessen, da die Einsparung klein ist. Bei älteren Kindern und
Jugendlichen (zwischen 7-18 Jahren) kann sich eine höhere Franchise jedoch
bereits lohnen.
Rechenbeispiel: Was bezahle ich mit einer Franchise von
500.- selber, wenn ich Arztkosten in Höhe von 3000.- habe?
In diesem Fall zahlen Sie die 500.- Franchise, sowie 10% des Restbetrags, in
diesem Fall 2500.- selber. Ihre Kosten belaufen sich also auf die 500.-
Franchise & 250.- Selbstbehalt = 750.-.
Bezahlt eine schwangere Frau den Selbstbehalt bei Franchise auch selber?
Nein, lesen Sie hierfür unseren Blogbeitrag „Schwangerschaft“ .
Welche Franchise eignet sich am besten für Sie?
Zum Beispiel lohnt sich bei Kosten bis 1800.-/Jahr eine Franchise von 2500.-,
da Sie mit den Prämieneinsparungen immer noch günstiger fahren, als mit einer
tieferen Franchise.
Gerne beraten wir Sie und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Franchise.